NELA baut auf Fachwissen: Unsere
medizinischen Expertinnen und Experten


Wir verstehen die Komplexität und die vielfältigen Ursachen von chronischem Husten und wollen mit NELA eine innovative Lösung anbieten, die das Leben von Betroffenen langfristig verbessern kann. Unsere medizinischen Expertinnen und Experten haben einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten für Atemwegserkrankungen. Gemeinsam mit ihren Patientinnen und Patienten unterstützen Sie uns auf dem Weg zu besseren Behandlungsmöglichkeiten von chronischem Husten und den zugrundeliegenden Erkrankungen wie Asthma und COPD.
Unser Fachrat für medizinische Qualität

Dr. Thomas Hering
Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde

Dr. Peter Kardos
Facharzt für Innere Medizin

Prof. Dr. Nikola Maria Stenzel
Psychologische Psychotherapeutin (VT). Expertin im Bereich Psychopneumologie

Dr. Charlotte Kleen
Fachärztin für Neurologie und Schlafmedizin

Dr. Christoph Kuntze
Facharzt für Allgemeinmedizin

Sie haben Interesse NELA mit Ihrer Expertise zu unterstützen?


Dr. Thomas Hering
Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde
Das sagt unser Experte Dr. Thomas Hering zu NELA
Warum ich NELA unterstütze
Die Aufzeichnung von Husten wird ein Durchbruch sein, vor allem in der Behandlung von instabilen COPD-Patienten, deren Prognose durch die Therapiekontrolle mit Hilfe der Hustenquantifizierung einen Quantensprung zum Besseren erwarten lässt!
Auch bei der Differentialdiagnose im schwierigen Bereich des chronischen Hustens werden die Produkte von NELA in Zukunft eine unschätzbare Hilfe sein. Wir werden endlich über objektive Daten verfügen, die es uns ermöglichen, die vielfältigen und sich oft überlagernden Ursachen des chronischen Hustens abzugrenzen und gezielt zu behandeln.

Dr. Peter Kardos
Facharzt für Innere Medizin
Das sagt unser Experte Dr. Peter Kardos zu NELA
Warum ich NELA unterstütze
Ich unterstütze NELA, da ich von der objektiven Hustenregistrierung das Schließen einer großen Lücke zwischen subjektivem Empfinden und objektiven Messdaten schließt. Aus einer Diskrepanz könnten therapeutische Konsequenzen abgeleitet werden. Des weiteren ist es wichtig die Wirkung einer verordneten Therapie zu objektivieren. Es ist wie mit einem Blutdruckmedikament. Wenn ich es verordne möchte ich wissen, ob der hohe Blutdruck gesenkt werden konnte.

Prof. Dr. Nikola Maria Stenzel
Psychologische Psychotherapeutin (VT). Expertin im Bereich Psychopneumologie
Das sagt unser Experte Prof. Dr. Nikola Maria Stenzel zu NELA
Warum ich NELA unterstütze
Seit vielen Jahren befasse ich mich sowohl wissenschaftlich als auch psychotherapeutisch damit, wie man das psychische Befinden und die Lebensqualität von Personen mit chronischen Lungenerkrankungen und chronischem Husten langfristig verbessern kann. An den NELA-Produkten begeistert mich besonders, dass sie die Möglichkeit bieten, psychologische Unterstützungssysteme in Synergie mit innovativen medizinischen Apparaten zu verbinden. Langfristig könnte daraus großes Potential erwachsen, die Behandlung von Betroffenen nachhaltig zu verbessern.

Dr. Charlotte Kleen
Fachärztin für Neurologie und Schlafmedizin
Das sagt unser Experte Dr. Charlotte Kleen zu NELA
Warum ich NELA unterstütze
Die Selbstwirksamkeit meiner Patienten im Management ihrer chronischen Erkrankungen liegen mir am Herzen.
Carepath Technologies leistet hier mit NELA einen wertvollen Beitrag. Monitoring-Tools mit KI-Analyse sind gerade beim Leitsymptom „Husten“ zukunftsweisende Therapieunterstützer!

Dr. Christoph Kuntze
Facharzt für Allgemeinmedizin
Das sagt unser Experte Dr. Christoph Kuntze zu NELA
Warum ich NELA unterstütze
Ich bin jetzt 27 Jahre als Hausarzt tätig. Ich hatte und habe viele Patienten mit teilweise schweren chronischen Atemwegserkrankungen. Die Idee, im Vorfeld schon eine sich anbahnende Infektion zu erkennen und rascher handeln zu können, finde ich hervorragend. Deshalb beteilige ich mich mit Begeisterung gerne als beratender Arzt aus der Praxis für die Praxis.